KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.12. haben Geburtstag
Paul de Vos (1595)
Leopold Carl Müller (1834)
Clara Siewert (1862)
Josef Scharl (1896)
Regionen und Epochen
Venus (Mythologie) in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Janssens van Nuyssen
um 1573 Antwerpen - 1632 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
Nur hier
Alessandro Rosi
1627 Florenz - 1697 Florenz
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Nur hier
Anthonie Blocklandt van Montfoort (Antony van Blokland)
Montfoort - 1583 Utrecht
Nur hier
Anton Kern
1710 Tetschen - 1747 Dresden
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Auguste Rodin
1840 Paris - 1917 Meudon
Nur hier
Baldassare Franceschini (Volterrano)
1611 Volterra - 1690 Florenz
Nur hier
Barthélemy Prieur
1536 Berzieux - 1611 Paris
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern)
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Bartolomeo Bellano
um 1435 Padua - um 1497 Padua
Nur hier
Battista Dossi (Battista de Luteri)
1517 San Giovanni del Dosso - 1548 Ferrara
Nur hier
Carlo Innocenzo Carlone
1686 Scaria - 1775 Scaria
Nur hier
Carlo Saraceni
1579 Venedig - 1620 Venedig
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
Nur hier
Caspar Menneler
um 1575 - 1630
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Christian Friedrich Zincke
1684 Dresden - 1767 London-Lambeth
Nur hier
Cornelis van Haarlem
1562 Haarlem - 1638 Haarlem
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Cornelis van Poelenburgh
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Dirck de Quade von Ravesteyn
Nur hier
Ernst Matthiä
1807 - 1888
Nur hier
Filippo Lauri
1623 Rom - 1694 Rom
Nur hier
Francesco Vellani
1687 Modena - 1768 Modena
Nur hier
François Boucher
1703 Paris - 1770 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Franz von Lenbach
1836 Schrobenhausen - 1904 München
Nur hier
Gaetano Gandolfi
1734 Matteo della Decima - 1802 Bologna
Nur hier
Georg Pencz
um 1500 Westheim bei Bad Windsheim - um 1550 Breslau
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Nürnberg)
Nur hier
Georg Raphael Donner
1693 Essling (heute Wien) - 1741 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Gerard de Lairesse
Lüttich - 1711 Amsterdam
Nur hier
Gerard Hoet
1648 Zaltbommel - 1733 Den Haag
Nur hier
Giorgio Vasari
1511 Arezzo - 1574 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Giovanni Battista Foggini
1652 Florenz - 1725 Florenz
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giovanni Bernardi
1494 Castel Bolognese - 1553 Rom
Nur hier
Giovanni Camillo Sagrestani
1660 Florenz - 1731 Florenz
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Nur hier
Giovanni Francesco Susini
✝1653
Nur hier
Giulio Carpioni
1613 Venedig - 1678 Vicenza
Nur hier
Godfried Schalcken
1643 Made - 1706 Den Haag
Barock (Niederlande)
Nur hier
Hans Aesslinger
✝1567
Nur hier
Hans Krumpper (Werkstatt)
um 1570 Weilheim in Oberbayern - 1634 München
Nur hier
Hans von Aachen
1552 Köln - 1615 Prag
Manierismus (Deutschland)
Nur hier
Hendrick Goltzius
1558 Bracht - 29. Dezember 1616 oder 1. Januar 1617 Haarlem
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Ignaz Elhafen
1658 Innsbruck - 1715 Düsseldorf
Nur hier
Ignaz Franz Platzer
1717 Pilsen - 1787 Prag
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Johann Gottfried Knöffler
1715 Zschölkau - 1779 Dresden
Barock (Deutschland)
,
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Johann Heinrich Schönfeld
1609 Biberach an der Riß - 1684 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Heiss
1640 Memmingen - 1704 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Nepomuk Schaller
1777 Wien - 1842 Wien
Nur hier
Johannes Rottenhammer der Ältere
1564 München - 1625 Augsburg
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Augsburg)
Nur hier
Leopold Kiesling
1770 Schöneben, Oberösterreich - 1827 Wien
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Maarten van Heemskerck
1498 Heemskerck - 1574 Haarlem
Nur hier
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
1656 Montevarchi - 1740 Montevarchi
Nur hier
Odilon Redon
1840 Bordeaux - 1916 Paris
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Peter Candid (Pieter de Witte)
Brügge - 1628 München
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Piero di Cosimo
1462 Florenz - 1521 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Pompeo Girolamo Batoni
1708 Lucca - 1787 Rom
Nur hier
Sandro Botticelli
1445 Florenz - 1510 Florenz
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Nur hier
Simon Vouet
1590 Paris - 1649 Paris
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian) (Werkstatt)
Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Nur hier
Tobias Verhaecht
1561 Antwerpen - 1631 Antwerpen
Nur hier
Tommaso Porta
1686 Brescia - 1768 Verona
Werke (1492 - 1906)
Venus (?)
Bartolomeo Bellano
Bronze
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. 11/41)
Um 1490 - 1495
Venus (Mythologie)
Venus
Unbekannter Künstler
Bronze
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. 37/75)
1. Viertel 16. Jhd.
Venus (Mythologie)
Venus, Mars und Amor
Piero di Cosimo
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 107)
Um 1505
Amor
,
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Schlummernde Venus
Tiziano Vecellio (Tizian)
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Venezianische Malerei
(Inventar-Nr. 185)
Um 1508 - 1510
Venus (Mythologie)
Venus und Amor
Georg Pencz
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 1
(Inventar-Nr. 1905)
Um 1528 - 1529
Amor
,
Venus (Mythologie)
Venus und Amor
Lucas Cranach der Ältere
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 594)
Um 1530
Amor
,
Venus (Mythologie)
Venus
Lucas Cranach der Ältere
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 1125)
1532
Venus (Mythologie)
Venus und Amor in der Schmiede des Vulkan
Maarten van Heemskerck
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. DO 4290)
1536
Amor
,
Venus (Mythologie)
,
Vulkan (Mythologie)
Venus mit Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 111
(Inventar-Nr. Gm 213)
Um 1537
Venus (Mythologie)
Venus mit Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 111
(Inventar-Nr. Gm 1097)
Nach 1537
Venus (Mythologie)
Venus und Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 1190)
Nach 1537
Amor
,
Venus (Mythologie)
Vulkan, Venus und Mars
Maarten van Heemskerck
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 15
(Inventar-Nr. GG 6395)
Um 1540
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
,
Vulkan (Mythologie)
Venus und Amor
Paris Bordone
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.2. - 26.5.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 22)
Um 1545 - 1560
Amor
,
Venus (Mythologie)
Mars und Venus, von Vulkan überrascht
Paris Bordone
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
Um 1549 - 1550
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
,
Vulkan (Mythologie)
Mars, Venus und Amor
Tiziano Vecellio (Tizian) (Werkstatt)
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal IV
(Inventar-Nr. GG 13)
Um 1550
Amor
,
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Das Urteil des Paris
Hans Aesslinger
Kalkstein, Solnhofener
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 22
(Inventar-Nr. R 187)
1550
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Paris (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venus Kallipygos
Unbekannter Künstler
Bronze
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Renaissance - Antike und Natur
(Inventar-Nr. 1318)
Um 1550
Venus (Mythologie)
Venus mit dem Orgelspieler
Tiziano Vecellio (Tizian)
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 1849)
Um 1550 - 1552
Venus (Mythologie)
Vulkan überrascht Venus und Mars
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 9257)
Um 1555
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
,
Vulkan (Mythologie)
Toilette der Venus
Giorgio Vasari
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 2777)
1558
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Paolo Caliari (Veronese)
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XV
(Inventar-Nr. GG 1527)
Um 1586
Adonis
,
Venus (Mythologie)
"Sine Cerere et Baccho friget Venus" (Ohne Ceres und Bacchus friert Venus)
Bartholomäus Spranger
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2435)
Um 1590 - 1595
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Mythologie)
Venus und Amor
Annibale Carracci
Ferrara, Palazzo dei Diamanti
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 333)
1592
Amor
,
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Annibale Carracci
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 234)
Um 1595
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus und Merkur
Bartholomäus Spranger
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1100)
Um 1595 - 1597
Merkur (römischer Gott)
,
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Bartholomäus Spranger
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2526)
Um 1595 - 1597
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Bacchus, Venus und Amor
Hans von Aachen
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 1132)
Um 1595 - 1600
Amor
,
Bacchus
,
Venus (Mythologie)
Venus und Merkur verbinden Amor die Augen
Bartholomäus Spranger
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 124
(Inventar-Nr. Gm 1167)
1597
Amor
,
Merkur (römischer Gott)
,
Venus (Mythologie)
Venus, Amor und Bacchus
Hans von Aachen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 120
(Inventar-Nr. Gm 1200)
Nach 1597
Amor
,
Bacchus
,
Venus (Mythologie)
Berglandschaft mit Venus und Adonis
Tobias Verhaecht
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal B, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1996.177)
Um 1600
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus und Amor
Giovanni Francesco Susini
(Zuschreibung)
Bronze
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 25
(Inventar-Nr. 49/39)
Um 1600
Amor
,
Venus (Mythologie)
Schwarze Venus
Barthélemy Prieur
Bronze
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Renaissance
(Inventar-Nr. 1568)
Um 1600
Venus (Mythologie)
Venus und Merkur (Kopie nach Bartholomäus Spranger)
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 120
(Inventar-Nr. Gm 1176)
Nach 1600
Merkur (römischer Gott)
,
Venus (Mythologie)
Ruhende Venus
Dirck de Quade von Ravesteyn
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1104)
Um 1608
Venus (Mythologie)
Venus in der Schmiede des Vulkan
Bartholomäus Spranger
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2001)
Um 1610
Venus (Mythologie)
Venus, Bacchus und Ceres
Cornelis van Haarlem
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Historienmalerei
(Inventar-Nr. 851)
1614
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Hendrick Goltzius
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 5613)
1614
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Sine Cerere et Baccho friget Venus (Ohne Ceres und Bacchus friert Venus)
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Akademie der bildenden Künste
Um 1614
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Mythologie)
Venus Frigida
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIII
1614
Venus (Mythologie)
Venus vor dem Spiegel
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.2.-10.6.2019
Um 1614 - 1615
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Abraham Janssens van Nuyssen
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 23
(Inventar-Nr. GG 728)
Um 1620
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus
Hans Krumpper (Werkstatt)
Bronze
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 28
(Inventar-Nr. R 6985)
Um 1620 - 1630
Venus (Mythologie)
Die Toilette der Venus
Simon Vouet
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 60.5)
Um 1625 - 1627
Venus (Mythologie)
Sine Cerere et Baccho friget Venus (Ohne Ceres und Bacchus friert Venus)
Cornelis van Poelenburgh
Jetzt:
Wien, Akademie der bildenden Künste
Um 1630
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Mythologie)
Venus, Mars und Amor
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Sassuolo, Palazzo Ducale
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 40)
1633
Amor
,
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venusfest
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIII
(Inventar-Nr. GG 684)
1636 - 1637
Venus (Mythologie)
Der Triumphzug der Venus
Johann Heinrich Schönfeld
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 1947)
1640 - 1645
Venus (Mythologie)
Göttinnen des Parisurteils: Juno, Minerva und Venus
Caspar Menneler
Buchsbaumholz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Pl.O. 2777-2779)
Um 1650
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Venus (Mythologie)
Venus und Amor
Baldassare Franceschini (Volterrano)
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3210)
Um 1650
Amor
,
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Filippo Lauri
Jetzt:
Wien, Akademie der bildenden Künste
Um 1650
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus und Nymphen trauern über den toten Adonis
Giulio Carpioni
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. DO 4202)
1656 - 1663
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus und Mars
Carlo Saraceni
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal A, italienische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1982.32)
Um 1660
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Mars und Venus
Johann Michael Rottmayr
Jetzt:
Verschollen
Um 1689
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venus beklagt den Tod des Adonis
Giovanni Battista Foggini
Bronze
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 3237)
Um 1690
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Toilette der Venus
Giovanni Camillo Sagrestani
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3373)
1. Viertel 18. Jhd.
Venus (Mythologie)
Mars und Venus
Christian Friedrich Zincke
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 250)
Nach 1706
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venus
Ignaz Elhafen
Elfenbein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 4734)
Um 1708
Venus (Mythologie)
Die vier Jahreszeiten: Allegorie der Kunst (Mars und Venus in der Schmiede des Vulkan)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
Bronze und Ebenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 3927)
Auftraggeber: Ferdinando de’ Medici (1663–1713), Erbprinz von Toskana (1670-1713)
1711
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
,
Vulkan (Mythologie)
Venus und Satyr
Sebastiano Ricci
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
(Inventar-Nr. 2754)
Um 1720 - 1725
Satyr
,
Venus (Mythologie)
Venus als Siegerin
Giovanni Battista Pittoni
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
(Inventar-Nr. 3343)
Um 1723 - 1727
Venus (Mythologie)
Der Aufbruch der Göttinnen Juno, Venus und Minerva, geleitet von Merkur, zum Parisurteil
Carlo Innocenzo Carlone
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 2003)
Um 1727 - 1730
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Merkur (römischer Gott)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Venus (Mythologie)
Venus in der Schmiede des Vulkan
Georg Raphael Donner
Bronze
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 15
Um 1735
Venus (Mythologie)
Venus
Georg Raphael Donner
Blei-Zinn-Legierung
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 15
Um 1738 - 1739
Venus (Mythologie)
Venus und Amor
François Boucher
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 21
(Inventar-Nr. KFMV 272)
1742
Amor
,
Venus (Mythologie)
Flora und Venus (Der Frühling)
Anton Kern
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1283)
1747
Flora (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venus überreicht Aeneas die Waffen des Vulkan
Pompeo Girolamo Batoni
Jetzt:
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.2.-10.6.2019
1748
Aeneas
,
Venus (Mythologie)
,
Vulkan (Mythologie)
Venus und Adonis
Francesco Vellani
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 2822)
Um 1750 - 1760
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Francesco Vellani
Modena, Palazzo Ducale
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 2822)
Um 1750 - 1760
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 361)
2. Hälfte 18. Jhd.
Venus (Mythologie)
Venus Medici
Ignaz Günther
Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
1753
Venus (Mythologie)
Die Vermählung Amors mit Psyche
Pompeo Girolamo Batoni
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 504)
1756
Amor
,
Psyche (Königstochter)
,
Venus (Mythologie)
Venus züchtigt Amor
Johann Gottfried Knöffler
Pfeifenton
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 131
(Inventar-Nr. Pl.O. 2889)
1757
Amor
,
Venus (Mythologie)
Venus
Ignaz Franz Platzer
Prag-Altstadt, Altstädter Ring, Palais Goltz-Kinsky
, Attika (Erhöhung der Außenwand), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 378)
Um 1765
Venus (Mythologie)
Venus in der Schmiede des Vulkan
Gaetano Gandolfi
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3422)
Um 1765
Venus (Mythologie)
,
Vulkan (Mythologie)
Venus (römische Göttin der Liebe und der Schönheit)
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, ehem. Palais Thun-Hohenstein, Jungmannova 36/40 (abgerissen 1922)
, Brunnen, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 389)
Nach 1805
Venus (Mythologie)
Mars und Venus mit Amor
Leopold Kiesling
Marmor
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 9
1809
Amor
,
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venus zeigt Mars ihre von Diomedes verwundete Hand
Johann Nepomuk Schaller
Marmor
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 9
1810
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Kniende Venus
Ernst Matthiä
Marmor
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 6
(Inventar-Nr. PL 334)
1853 - 1857
Venus (Mythologie)
Venus von Urbino
Franz von Lenbach
Jetzt:
München, Sammlung Schack, Obergeschoss Saal 11
1866
Venus (Mythologie)
Die Geburt der Venus
Odilon Redon
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2076)
1900 - 1912
Venus (Mythologie)
Geburt der Venus (Aurora)
Auguste Rodin
Marmor
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Eingangshalle
(Inventar-Nr. CTB.DEC1638)
1906 - 1907
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Paolo Caliari (Veronese)
Jetzt:
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 28 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12583)
Undatiert
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus
Sandro Botticelli
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 1124)
Undatiert
Venus (Mythologie)
Aeneas wird von Venus in den Olymp aufgenommen
Peter Candid (Pieter de Witte)
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 11
(Inventar-Nr. KFMV 2018)
Undatiert
Aeneas
,
Venus (Mythologie)
Venus und Amoretten
Battista Dossi (Battista de Luteri)
(Zuschreibung)
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 32
(Inventar-Nr. 350)
Undatiert
Venus (Mythologie)
Mars, Venus und Amor
Giovanni Bernardi
Blei
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. 30/2130)
Undatiert
Amor
,
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Johann Michael Rottmayr
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Venus entwaffnet Amor
Anthonie Blocklandt van Montfoort (Antony van Blokland)
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. DO 4227)
Undatiert
Amor
,
Venus (Mythologie)
Schlafende Venus mit Amor
Godfried Schalcken
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. DO 4140)
Undatiert
Amor
,
Venus (Mythologie)
Venus zeigt auf den Apfel der Thetis
Johann Michael Rottmayr
Jetzt:
Chicago, Art Institute
(Inventar-Nr. C 25.863)
Undatiert
Venus (Mythologie)
Triumphzug der Venus
Gerard Hoet
Jetzt:
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 6617)
Undatiert
Venus (Mythologie)
Venusopfer
Gerard de Lairesse
Jetzt:
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 1855)
Undatiert
Venus (Mythologie)
Venus und Amor erscheinen Aeneas
Tommaso Porta
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 6268)
Undatiert
Aeneas
,
Amor
,
Venus (Mythologie)
Mars und Venus
Johannes Rottenhammer der Ältere
Jetzt:
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 759)
Undatiert
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Paris mit den Göttinnen Juno, Minerva und Venus
Alessandro Rosi
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3181)
Undatiert
Juno (römische Göttin der Geburt)
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
,
Paris (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venus und Adonis
Johann Heiss
Jetzt:
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 2006/2)
Undatiert
Adonis
,
Venus (Mythologie)
Mars und Venus
Johann Heiss
Jetzt:
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 2006/7)
Undatiert
Mars (Mythologie)
,
Venus (Mythologie)
Venus und Mars, von Merkur gewarnt
Bartholomäus Spranger
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1097)
Undatiert
Mars (Mythologie)
,
Merkur (römischer Gott)
,
Venus (Mythologie)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Chicago, Art Institute
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.2. - 26.5.2019
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Sammlung Schack
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio
Verschollen
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.2.-10.6.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere