KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.12. haben Geburtstag
Paul de Vos (1595)
Leopold Carl Müller (1834)
Clara Siewert (1862)
Josef Scharl (1896)
Regionen und Epochen
Hl. Katharina von Alexandrien in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen Isenbrant
um 1490 - 1551 Brügge
Niederländische Renaissance (Flandern)
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Alessandro Tiarini
1577 Bologna - 1668 Bologna
Nur hier
Alessandro Varotari (Il Padovanino)
1588 Padua - 1649 Venedig
Nur hier
Andrea del Sarto
1486 Gualfonda - 1530 Florenz
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Antonio Badile II.
1424 - 1507
Nur hier
Arcangelo di Cola
* Camerino
Nur hier
Baldassarre di Biagio del Firenze
✝1484 Florenz
Nur hier
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern)
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Boccaccio Boccaccino
Ferrara - 1524 Cremona
Nur hier
Carlo Bononi
1569 Ferrara - 1632 Ferrara
Nur hier
Christoph Schwarz
um 1548 München - 1592 München
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
Nur hier
Cosimo Rosselli
1439 Florenz - 1507 Florenz
Nur hier
David Zürn I.
1598 - 1666
Barock (Deutschland)
Nur hier
Davide Ghirlandaio
1452 Florenz - 1525 Florenz
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - Verona
Nur hier
Endras Maurus
um 1500 Kempten - nach 1567
Nur hier
Francesco Francia (Raibolini)
1447 Bologna - 1517 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Gaspare Pagani
1518 Modena - 1543 Modena
Nur hier
Gentile da Fabriano
Fabriano - 1427 Rom
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Witten (Meister H. W.)
1470/80 Braunschweig (?) - nach 1522 Annaberg
Nur hier
Heinrich Friedrich Füger
1751 Heilbronn - 1818 Wien
Nur hier
Heinrich Karl Anton Mücke
1806 Breslau - 1891 Düsseldorf
Nur hier
Jacopo de' Barbari
um 1460 bis 1470 Venedig - vor Juli 1516 Mechelen
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
um 1480 Serina - 1528 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Jan van Eyck
Maaseik - 1441 Brügge
Nur hier
Joachim Patinir (Patenier)
✝1524 Antwerpen
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Neudecker
1663 - 1718
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Lelio Orsi
Novellara - 1587 Novellara
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Lorenzo Monaco
Siena - Florenz
Nur hier
Lorenzo Sabatini
1530 Bologna - 1576 Rom
Nur hier
Luca di Tommè
Siena - Siena
Nur hier
Luca Signorelli
Cortona - 1523 Cortona
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Maestro del Redentore
Nur hier
Maestro di Sant' Ivo
um 1255 Siena - 1318/19 Siena
Nur hier
Maestro di Sant'Anastasia
Nur hier
Meister der Brügger Ursulalegende
Nur hier
Meister der Madonna Straus
Nur hier
Meister der Wolfganglegende
Nur hier
Meister des älteren Sippenaltars
Nur hier
Meister des Annenaltares
um 1490 - um 1550
Frührenaissance (Österreich)
Nur hier
Meister des Augustiner-Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister des Gereon-Altars
Unbekannt (Deutschland)
Nur hier
Meister des Königgrätzer Altares
vor 1497 - nach 1539
Nur hier
Meister des Leitmeritzer Altars
Nur hier
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Nur hier
Meister des Untermenzinger Altars
Nur hier
Meister HG von 1514
Nur hier
Meister mit dem Stieglitz
Nur hier
Meister von Heiligenkreuz
Nur hier
Meister von Montefoscoli
Nur hier
Meister von Rabenden
Nur hier
Meister von Wittingau
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Michael Pacher (Nachfolger)
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Pasquale Ottino
1578 Verona - 1630 Verona
Nur hier
Peter Murer
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pietro Perugino
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Prospero Fontana
1512 Bologna - 1597 Rom
Nur hier
Quirizio di Giovanni da Murano
Nur hier
Rogier van der Weyden (Werkstatt)
um 1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Altniederländische Malerei (Flandern)
,
Altniederländische Malerei (Belgien)
Nur hier
Spinello Aretino
um 1346 Capolona (Arezzo) - 1410 Arezzo
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Theoderich von Prag
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
1326 Modena - 1379 Modena
Nur hier
Vincenzo Catena
Venedig - 1531 Venedig
Nur hier
Vittore Carpaccio
Venedig - Venedig
Nur hier
Wolf Traut
um 1486 Nürnberg - 1520 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Werke (1295 - 1838)
Tabernakel mit Türen
Unbekannter Künstler
Perugia, Kloster San Severo
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Um 1290 - 1300
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus am Ölberg
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Anna
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Heilige Katharina von Alexandrien
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Chiesa Santa Caterina al Chievo
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 2
(Inventar-Nr. 6)
1. Hälfte 14. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina und Heilige ("Sieben-Heilige-Altar")
Maestro del Redentore
Verona, Kloster Santa Caterina alla Ruota
, Klosterkirche
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 9
(Inventar-Nr. 141)
1. Hälfte 14. Jhd.
Hl. Firmus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Martin
,
Hl. Rusticus
,
Hl. Zenon von Verona
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind, hl. Benedikt, hl. Hieronymus, Christus in der Unterwelt, Christusknabe, hl. Katharina
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 2
(Inventar-Nr. 489)
Mitte 14. Jhd.
Christus in der Vorhölle
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Jesusknabe
,
Maria mit Kind
Mystische Vermählung der hl. Katharina zwischen den hll. Bartholomäus und Blasius
Luca di Tommè
Filetta, Chiesa di San Biagio
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 2
(Inventar-Nr. 202)
2. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Blasius von Sebaste
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Katharina
Theoderich von Prag
Karlstein (Karlštejn), Burg Karlstein
, Kapelle des Heiligen Kreuzes
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal C
1360 - 1364
Hl. Katharina von Alexandrien
Triptychon Verherrlichung Mariens als Himmelskönigin (Mariä Triumph)
Unbekannter Künstler
Polsnitz (Pełcznica), ehem. Kirche St. Anna
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 1
1370 - 1380
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Maria Himmelskönigin
Christus im Ölberg, Heilige Katherina, Maria Magdalena und Margarete
Meister von Wittingau
Wittingau (Třeboň), ehem. Kloster der Augustiner-Chorherren
, Klosterkirche St. Ägidius
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal E
Um 1380 - 1385
Christus am Ölberg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
Die Enthauptung der hl. Katharina von Alexandrien
Lorenzo Monaco
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1063)
Um 1390
Hl. Katharina von Alexandrien
Das Abendmahl
Lorenzo Monaco
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1108)
Um 1390
Hl. Katharina von Alexandrien
Die mystische Vermählung der hl. Katharina zwischen Heiligen
Maestro di Sant' Ivo
(Zuschreibung)
Monteroni d'Arbia, Chiesa di San Pietro Apostolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 2
(Inventar-Nr. 204)
Ende 14. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
Thronende Maria mit dem Kind, dem hl. Nikolaus von Bari, der hl. Katharina von Alexandrien und einem Stifter
Gentile da Fabriano
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1130)
Um 1395 - 1400
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Nikolaus von Myra
,
Thronende Madonna mit Kind
Die heilige Katharina von Alexandrien
Paolo di Giovanni Fei
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 1002)
Um 1400 - 1410
Hl. Katharina von Alexandrien
Die heiligen Margareta, Petrus Martyr, Maria Magdalena und Katharina
Spinello Aretino
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 76 A-D)
Nach 1400
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
Marientriptychon
Meister des älteren Sippenaltars
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1238)
Um 1410 - 1420
Hl. Agnes von Böhmen
,
Hl. Barbara
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Maria mit Kind
Mystische Vermählung der hl. Katharina
Meister von Heiligenkreuz
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 6
Um 1415 - 1420
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Katharina
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. MA 1112)
Um 1420 - 1430
Hl. Katharina von Alexandrien
Marienaltar aus St. Gereon
Meister des Gereon-Altars
Köln, Basilica minor St. Gereon
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1627 A)
Um 1420 - 1430
Hl. Barbara
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Gereon
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Mauritius
,
Hl. Stephanus
Heilige Katharina
Unbekannter Künstler
Holz
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. III/38)
Um 1430
Hl. Katharina von Alexandrien
Christus am Kreuz mit Heiligen
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1627 B)
Um 1430
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Petrus von Alcántara
,
Jungfrau Maria
Martyrium der Hl. Katharina, Kreuzabnahme, Grablegung des hl. Zenobius, Martyrium des hl. Andreas, Martyrium des Evangelisten JohannesJohannes
Arcangelo di Cola
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 2
(Inventar-Nr. 4183)
Um 1430 - 1435
Apostel Andreas
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Zenobius von Florenz
,
Kreuzabnahme Christi
Flügelaußenseiten des Weltgerichtsaltars
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 501, 502)
Um 1435
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Cornelius
,
Hl. Hubertus von Lüttich
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Quirinius
Flügelaltar
Jan van Eyck
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 799)
1437
Erzengel Michael
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Dorothea mit Jesuskind und hl. Katharina
Meister der Madonna Straus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. MA 4131-4132)
Um 1440
Hl. Dorothea
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Jesusknabe
Thronende Maria mit Kind, den hll. Jungfrauen Katharina, Agnes, Apollonia und Barbara und musizierenden Engeln
Unbekannter Künstler
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 500)
Um 1440
Hl. Agnes von Böhmen
,
Hl. Apollonia
,
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind
Rogier van der Weyden (Werkstatt)
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 951, 955)
Um 1450
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den Heiligen Maria die Trösterin und Katharina
Antonio Badile II.
Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 261)
2. Hälfte 15. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria die Trösterin (Schwester von Bischof Anno von Verona)
,
Maria mit Kind
Triptychon mit Madonna dell'Umiltà und den hll. Augustinus, Hieronymus, Katharina von Alexandrien und Lucia von Syrakus
Quirizio di Giovanni da Murano
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11880, O 11881, O 11885)
Um 1461 - 1478
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Jungfrau Maria
Die Heiligen Barbara und Katharina
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6471)
1465
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Predellenflügel des Hochaltars 'Hl. Katharina'
Michael Pacher
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
1465
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Katharina
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
Um 1470
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Unbekannter Künstler
Ton
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 1074)
Um 1470 - 1490
Hl. Katharina von Alexandrien
Anna Selbdritt mit den hll. Michael Katharina von Alexandrien, Franziskus und Maria Magdalena
Baldassarre di Biagio del Firenze
(Zuschreibung)
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 59 A)
1471
Anna Selbdritt
,
Erzengel Michael
,
Hl. Franz von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Heilige Barbara, Heilige Katharina
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 5
1473
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Thronende Maria mit dem segnenden Kind und den hll. Paulus, Klara, Franziskus und Katharina von Alexandrien
Davide Ghirlandaio
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 84)
Um 1480
Apostel Paulus
,
Hl. Franz von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Heiligen Ursula, Katharina von Alexandrien, Barbara und Dorothea
Peter Murer
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6477, 6478)
Um 1480
Hl. Barbara
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Ursula
Hll. Sebastian, Leonhard und Katharina
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
Um 1480
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Sebastian
Altarretabel Puchners Arche
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Kloster der Kreuzherren mit dem roten Stern
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
Auftraggeber: Nikolaus Puchner (gest. 1490), Großmeister des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern in Prag
1482
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Marientryptichon mit der heiligen Magdalena und der heiligen Katharina
Meister der Brügger Ursulalegende
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 3575)
Um 1485 - 1490
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Thronende Madonna mit Kind
Altar aus der Augustinerkirche Nürnberg
Meister des Augustiner-Altars
Nürnberg, ehem. Augustinerkloster, Augustinerkirche St. Veit (1816 abgebrochen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 142-148, 1279-1280)
1487
Evangelist Lukas
,
Hl. Barbara
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Kreszentia
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Modestus
,
Hl. Nikolaus von Myra
,
Hl. Sebald
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Ursula
,
Hl. Vitus
,
Johannes der Täufer
Madonna mit Heiligen und Stiftern
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. G 5)
Um 1490
Hl. Dorothea
,
Hl. Eligius
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Triptychon mit Kopie der Gnadenmadonna von S. Maria del Popolo in Rom
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 118
(Inventar-Nr. Gm 510)
Um 1490 - 1495
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Zwei Seitentafeln des Altarwerks der Bichi-Kapelle in S. Agostino in Siena
Luca Signorelli
Siena, Chiesa di Sant’Agostino
, Cappella Bichi
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 79)
1491
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Eustachia
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Maria mit Kind und den Hll. Rosa (?) und Katharina (?)
Pietro Perugino
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 132)
Um 1493 - 1495
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rosa von Lima
,
Maria mit Kind
Die Messe des hl. Gregor
Meister des Augustiner-Altars
(Zuschreibung)
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 154)
Um 1500
Christus als Schmerzensmann
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Flügelaltar mit Muttergottes und Kind
Meister des Untermenzinger Altars
Untermenzing, Pfarrkirche St. Martin
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1949)
Um 1500
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Urban
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den Heiligen Margareta und Katharina
Michael Pacher (Nachfolger)
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 308 (1936.4))
Um 1500
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den hll. Katharina und Barbara
Meister des Königgrätzer Altares
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
Um 1500
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Madonna mit weiblichen Heiligen
Adriaen Isenbrant
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 13191)
1. Viertel 16. Jhd.
Hl. Agnes von Böhmen
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Ursula
,
Jungfrau Maria
Die Heiligen Katherina, Leonhard, Godehard und Dominikus
Domenico Morone
San Pietro In Cariano, Chiesa San Nicola al Paladon
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 674)
1502
Hl. Dominikus
,
Hl. Gotthard (Godehard)
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
Die heilige Katharina
Jacopo de' Barbari
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 58)
Um 1503
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind und den hll. Franziskus, Katharina und Johannes
Francesco Francia (Raibolini)
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 239)
Um 1504
Hl. Franz von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Johannes d.T. und Katharina von Alexandrien
Boccaccio Boccaccino
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 31
(Inventar-Nr. 1489)
Um 1504 - 1505
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Die mystische Vermählung der hl. Katharina
Lorenzo Lotto
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 32)
Um 1505 - 1508
Hl. Katharina von Alexandrien
Enthauptung der hl. Katharina
Albrecht Altdorfer
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14
(Inventar-Nr. GG 6426)
Um 1505 - 1510
Hl. Katharina von Alexandrien
Katharinenaltar
Lucas Cranach der Ältere
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1906 BB, A, B)
1506
Hl. Katharina von Alexandrien
Der Dreikönigsaltar: Außenseiten der Flügel
Hans Baldung Grien
Halle an der Saale, Dom zu Halle
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 603 A)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
Um 1506 - 1507
Hl. Agnes von Böhmen
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Annenaltar: Rechter Flügel
Meister mit dem Stieglitz
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6517)
1509
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Hl. Katharina
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Um 1510
Hl. Katharina von Alexandrien
Martyrium der hll. Agathe und Katharina, Wolfganglegende
Meister der Wolfganglegende
Holz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 11-14)
Um 1510 - 1520
Hl. Agathe
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Tafeln des Teyner Altares
Meister des Leitmeritzer Altars
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Nach 1510
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria, das Kind verehrend, mit den hll. Joseph, Johannes d.T., Katharina von Alexandrien, Ludwig von Toulouse und dem Stifter Lodovico Ariosto (1474-1533)
Vincenzo Catena
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 35
(Inventar-Nr. 19)
Um 1512
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Josef
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Johannes der Täufer
Martyrium der hl. Katharina
Hans Holbein der Ältere
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
, Kapitelsaal
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5297)
1512
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Verlobung der heiligen Katharina
Andrea del Sarto
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Italienischer Manierismus
(Inventar-Nr. 76)
Um 1512 - 1513
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Heilige Familie mit der heiligen Katharina
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Venezianische Malerei
(Inventar-Nr. 191)
1512 - 1514
Heilige Familie
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Radwunder der Hl. Katharina
Joachim Patinir (Patenier)
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 15
(Inventar-Nr. GG 1002)
Vor 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Artelshofener Altar
Wolf Traut
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
, Tuchmacherkapelle St. Anna
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21
(Inventar-Nr. R 722-724)
1514
Heilige Sippe
,
Hl. Barbara
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
Das Martyrium der Hl. Katharina
Meister HG von 1514
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 2287)
1514
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Hans Witten (Meister H. W.)
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 1702)
Um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Katharina vor Kaiser Maxentius
Meister des Leitmeritzer Altars
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Kaiser Maxentius
Begräbnis der Heiligen Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Martyrium der Heiligen Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Lesende Heilige Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Katharinenaltärchen
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 5)
Um 1515 - 1520
Hl. Christophorus
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Katharina
Lucas Cranach der Ältere
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Cranach
(Inventar-Nr. 1906 E)
Um 1516
Hl. Katharina von Alexandrien
Marienaltar aus der Schlosskapelle St. Georg in Unterelkofen
Meister von Rabenden
Unterelkofen, Burg Elkofen
, Burgkapelle St. Georg, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. R 8835)
1517 - 1520
Hl. Barbara
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Onophrios der Große
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind, Heiligen und einem Stifter
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 7, italienische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 309 (1934.36))
Um 1518 - 1520
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Heilige Katharina aus Alexandrien
Unbekannter Künstler
Mirostowice Dolne, Kirche St. Barbara
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Flur
1519
Hl. Katharina von Alexandrien
Johannes der Täufer, Maria mit Kind, St. Katharina
Unbekannter Künstler
Domasław, ehem. Kirche St. Katharina
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 10
1519
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Mondsichelmadonna
Flügel eines unbekannten Altars mit hl. Katharina und Stifterin
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 106
(Inventar-Nr. Gm 45)
Um 1520 - 1522
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina von Alexandrien
Meister des Annenaltares
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 112
(Inventar-Nr. Pl.O .2388)
Um 1520 - 1525
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind und den hll. Katharina und Jakobus d.Ä.
Lorenzo Lotto
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 101)
Um 1527 - 1533
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Flügelaltar
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 938)
Um 1530
Heilige Familie
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Madonna mit Kind, der heiligen Katharina sowie einem Hirten (Die Madonna mit dem Kaninchen)
Tiziano Vecellio (Tizian)
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.2. - 26.5.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 10)
Um 1530
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Fabianus, Rochus, Sebastian und Katharina von Alexandrien
Paris Bordone
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 191)
Um 1530
Hl. Fabianus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Passionsretabel der Kölner Patrizier- und Bürgermeisterfamilie Siegen
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 106
(Inventar-Nr. Gm 51, Gm 876, Gm 877)
Um 1540
Ecce-Homo-Christus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Heinrich und Kunigunde
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Kreuztragung Christi
Thronende Madonna mit den hll. Katharina von Alexandrien, Paulus, Augustinus und dem Johannesknaben
Prospero Fontana
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 336)
1540
Apostel Paulus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Thronende Madonna mit Kind
Mystische Vermählung der hl. Katharina
Gaspare Pagani
Modena, chiesa di Santa Chiara
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 14
(Inventar-Nr. 478)
1541
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind und den hll. Katharina, Scholastika, Petrus, Augustinus, Johannes der Täufer und Paulus
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 237)
Um 1547 - 1549
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Scholastika
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Martyrium der Heiligen Katharina
Lelio Orsi
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 16
(Inventar-Nr. 3477)
Um 1560
Hl. Katharina von Alexandrien
Thronende Maria mit dem segnenden Kind und den hll. Petronius, Katharina von Alexandrien, Dominikus und Apollonia
Lorenzo Sabatini
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 335)
Um 1570 - 1573
Hl. Apollonia
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Thronende Madonna mit Kind
Marienaltar aus dem Münchner Jesuitenkolleg
Christoph Schwarz
München, ehem. Jesuitenkolleg, heute Wilhelmsgymnasium
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 110
(Inventar-Nr. Gm 900, Gm 901, Gm 902)
1580 - 1581
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Die hl. Katharina
Bartholomäus Spranger
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 11
(Inventar-Nr. KFMV 255)
Um 1585
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Heilige Katharina von Alexandrien
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 12, Caravaggio und der Barock
(Inventar-Nr. 81 (1934.37))
Um 1598 - 1599
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Verlobung der Hl. Katharina
Domenico Fetti
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 167)
Um 1617 - 1621
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Verlobung der hl Katharina von Alexandrien
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
(Inventar-Nr. 70.1)
1620
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Hl. Katharina von Alexandrien
David Zürn I.
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Pl.O. 2163)
Um 1625
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Familie mit den hll. Katherina, Barbara und Lucia
Carlo Bononi
Modena, chiesa San Domenico
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 285)
1626
Heilige Familie
,
Hl. Barbara
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
Mystische Vermählung der heiligen Katharina
Peter Paul Rubens
Antwerpen, ehem. Augustinerkirche, heute Musikzentrum
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.2. - 26.5.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 101)
1627 - 1628
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina von Alexandrien
Bernardo Strozzi
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 342)
Vor 1630
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina
Alessandro Tiarini
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 371)
1630 - 1633
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Grablegung der hl. Katharina von Alexandrien auf dem Berg Sinai
Francisco de Zurbarán y Salazar
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIII
(Inventar-Nr. 14933)
Um 1636 - 1637
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Hl. Katharina
Alessandro Varotari (Il Padovanino)
Venedig, Chiesa dei Santi Cosma e Damiano
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 397)
1640 - 1645
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 438)
1650
Hl. Katharina von Alexandrien
Vermählung der hl. Katharina, mit den hll. Barbara und Dorothea
Johann Michael Rottmayr
Schlierbach (Oberösterreich), Zisterzienser-Abtei, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt
, Seitenaltar
1697
Hl. Barbara
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina von Alexandria
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. 11287)
Um 1700 - 1900
Hl. Katharina von Alexandrien
Vermählung der hl. Katharina (Kniestück)
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Salzburger Residenz
, Kammerkapelle
1710
Hl. Katharina von Alexandrien
Enthauptung der heiligen Katharina
Johann Neudecker
Lindenholz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Barock - barockes Theater
(Inventar-Nr. 1464)
1713
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Heilige Katharina
Heinrich Friedrich Füger
Jetzt:
Wien, Akademie der bildenden Künste
1803 - 1805
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Übertragung des Leichnams der heiligen Katharina zum Berg Sinai
Heinrich Karl Anton Mücke
Jetzt:
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 5615)
Um 1836 - 1840
Hl. Katharina von Alexandrien
Triptychon mit der Verlobung der Hl. Katharina und den hll. Bartholomäus und Benedikt
Bernardo Daddi
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11967 - O 11969)
Undatiert
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Katharina von Alexandrien
Cosimo Rosselli
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 12047)
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Thronende heilige Katharina
Endras Maurus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 1762)
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Hl. Katharina
Pasquale Ottino
Verona, Chiesa dei Santi Nazaro e Celso
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 23
(Inventar-Nr. 43770)
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Hll. Antonius der Einsiedler, Margareta von Antiochia und Katharina von Alexandrien
Meister von Montefoscoli
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 682)
Undatiert
Hl. Antonius der Einsiedler (Antonius Abbas)
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben und der Heiligen Katharina
Prospero Fontana
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 23
(Inventar-Nr. 5274)
Undatiert
Heilige Familie
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
Verlobung der hl. Katharina
Andrea Pozzo
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Hll. Johannes Evangelist und Katharina von Alexandrien
Arcangelo di Cola
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11891)
Undatiert
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Heiligen Katherina und Dorothea
Vittore Carpaccio
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 13
(Inventar-Nr. 870)
Undatiert
Hl. Dorothea
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.2. - 26.5.2019
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio
Verschollen
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere