Sébastien Bourdon im Vergleich mit François Boucher

Sébastien Bourdon (1616 Montpellier - 1671 Paris)
Kunstwerke von Sébastien Bourdon (1637–1667)
Sébastien Bourdon (1637–1667), Flucht nach Ägypten, Paris, Palais Cardinal (heute Palais Royal), jetzt Paris, Musée du Louvre, Saal 911, um 1644
Jetzt: Paris, Musée du Louvre, Saal 911 (Inventar-Nr. R.F. 1983-73)
Auftraggeber: Anna von Österreich (1601–1666)
um 1644
Sébastien Bourdon (1637–1667), Darstellung des Herrn, Paris, Palais Cardinal (heute Palais Royal), jetzt Paris, Musée du Louvre, Saal 911, um 1644
Jetzt: Paris, Musée du Louvre, Saal 911 (Inventar-Nr. 2802)
Auftraggeber: Anna von Österreich (1601–1666)
um 1644
Sébastien Bourdon (1637–1667), Salomo opfert den Götzen, Paris, Hôtel de Toulouse, jetzt Paris, Musée du Louvre, Saal 911, um 1646–1647
Paris, Hôtel de Toulouse, Über der Tür im großen Vorzimmer
Jetzt: Paris, Musée du Louvre, Saal 911 (Inventar-Nr. 2800)
um 1646–1647
Sébastien Bourdon (1637–1667), Die Bettler, Paris, Musée du Louvre, Saal 911, um 1645–1650
um 1645–1650
François Boucher (1703 Paris - 1770 Paris)
Kunstwerke von François Boucher (1728–1770)
François Boucher (1728–1800), Gideons Opfer, Paris, Musée du Louvre, Saal 919, um 1728
Paris, Musée du Louvre, Saal 919 (Inventar-Nr. R.F. 1983-72)
um 1728
François Boucher (1728–1800), Selbstporträt im Atelier, Paris, Musée du Louvre, Saal 918, um 1730–1735
Paris, Musée du Louvre, Saal 918 (Inventar-Nr. M.I. 1024)
um 1730–1735
François Boucher (1728–1800), Jagdmahlzeit, Paris, Musée du Louvre, Saal 921, 1735
Paris, Musée du Louvre, Saal 921 (Inventar-Nr. R.F. 2013-5)
1735
François Boucher (1728–1800), Der Wald, Paris, Musée du Louvre, Saal 927, 1740
Paris, Musée du Louvre, Saal 927 (Inventar-Nr. M.N.R. 894)
1740
François Boucher (1728–1800), Odaliske, Paris, Musée du Louvre, Saal 921, 1745
Paris, Musée du Louvre, Saal 921 (Inventar-Nr. R.F. 2140)
1745
François Boucher (1728–1800), Die Wassermühle, Paris, Hôtel de Rohan, jetzt Paris, Musée du Louvre, Saal 927, 1751
Paris, Hôtel de Rohan, Schlafzimmer des Kardinals de Soubise
Jetzt: Paris, Musée du Louvre, Saal 927 (Inventar-Nr. R.F. 1962)
1751
François Boucher (1728–1800), Die Brücke, Paris, Hôtel de Rohan, jetzt Paris, Musée du Louvre, Saal 927, 1751
Paris, Hôtel de Rohan, Schlafzimmer des Kardinals de Soubise
Jetzt: Paris, Musée du Louvre, Saal 927 (Inventar-Nr. R.F. 1963)
1751

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz