Cornelis van Poelenburgh im Vergleich mit Lucio Fontana

Cornelis van Poelenburgh (um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht)
Kunstwerke von Cornelis van Poelenburgh (1620–1646)
Cornelis van Poelenburgh (1620–1646), Amaryllis bekränzt Myrtill, Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk, jetzt Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX, um 1635
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
um 1635
Lucio Fontana (1899 Rosario - 1968 Comabbio)
Kunstwerke von Lucio Fontana (1934–1966)
Lucio Fontana (1934–1966), Raumskulptur, Köln, Museum Ludwig, 01.62, 1957
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 01.62 (Inventar-Nr. ML 01032)
1957
Lucio Fontana (1934–1966), Raumkonzept: Natur N 19, Köln, Museum Ludwig, 01.62, 1959–1960
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 01.62 (Inventar-Nr. ML/SK 5072)
1959–1960

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz