Claude Curé im Vergleich mit Ludwig Münstermann

Claude Curé (1685 Paris - 1745 Würzburg)
Kunstwerke von Claude Curé (1725–1731)
Claude Curé (1725–1731), Ceres, Mainz, Lustschloss Favorite, jetzt Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer, um 1725
(Zuschreibung)
Auftraggeber: Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), Kurfürst und Erzbischof von Mainz, Fürstbischof von Bamberg
um 1725
Claude Curé (1725–1731), Karl der Große, Würzburg, Alte Mainbrücke, jetzt Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung, 1730–1732
Auftraggeber: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (1674-1746), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729-1746)
1730–1732
Ludwig Münstermann (um 1570 - um 1638/39)
Kunstwerke von Ludwig Münstermann (1615)
Ludwig Münstermann (1615), Apoll, Varel, Schlosskirche St. Petrus, jetzt Berlin, Bode-Museum, Saal 218, 1615
Varel, Schlosskirche St. Petrus, Orgelprospekt, Eichenholz
Jetzt: Berlin, Bode-Museum, Saal 218 (Inventar-Nr. 2/63)
1615

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz