Tilman Riemenschneider (Werkstatt) im Vergleich mit Eugène Guillaume

Tilman Riemenschneider (Werkstatt) (um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg)
Kunstwerke von Tilman Riemenschneider (Werkstatt) (1487–1520)
Tilman Riemenschneider (Werkstatt) (1487–1520), Taufe Christi, Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1, Beginn 16. Jhd.
Lindenholz
Beginn 16. Jhd.
Tilman Riemenschneider (Werkstatt) (1487–1520), Heiliger Diakon, Berlin, Bode-Museum, Saal 212, um 1510–1520
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 212 (Inventar-Nr. 2302)
um 1510–1520
Eugène Guillaume (1822 Montbard - 1905 Rom)
Kunstwerke von Eugène Guillaume (1849–1853)
Eugène Guillaume (1849–1853), Der Schnitter, Paris, Musée d’Orsay, 1849
Bronze
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 3990)
1849
Eugène Guillaume (1849–1853), Die Gracchen, Paris, Musée d’Orsay, 1853
Bronze
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1)
1853

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz