KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.12. haben Geburtstag
Gian Lorenzo Bernini (1598)
Maximilian Klewer (1891)
Stuart Davis (1894)
Simon Hantaï (1922)
Leon Kossoff (1926)
Regionen und Epochen
Johannes-Schüssel in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Solari
1460 Mailand - 1524 Mailand
Nur hier
Antiveduto Gramatica
1571 Siena - 1626 Rom
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Cesare da Sesto
1477 Sesto Calende - 1523 Mailand
Nur hier
David Heschler
1611 Memmingen - 1667 Ulm
Nur hier
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Nur hier
Giacomo Zoboli
1681 Modena - 1767 Rom
Nur hier
Girolamo Romanino
Brescia - 1566 Brescia
Nur hier
Johann Peter Schwanthaler der Ältere
1720 Ried im Innkreis - 1795 Ried im Innkreis
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Joseph Heintz der Ältere
1564 Basel - 1609 Prag
Spätrenaissance (Schweiz)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister des Rimini-Altars
um 1425/30 - um 1495
Nur hier
Pankratius Grueber
vor 1499 - nach 1520
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Werke (1330 - 1906)
Haupt Johannes des Täufers
Unbekannter Künstler
Sandstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. MA 976)
Um 1330
Johannes-Schüssel
Haupt Johannes des Täufers
Meister des Rimini-Altars
Alabaster
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. 10/35)
Um 1430
Johannes-Schüssel
Johannes-Schüssel
Unbekannter Künstler
Laubholz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. St. P. 621)
Um 1480 - 1490
Johannes-Schüssel
Johannesschüssel
Unbekannter Künstler
Lindenholz und Ahornholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Zeit der Schnitzaltäre
(Inventar-Nr. S 87)
Um 1500
Johannes-Schüssel
Johannes-Schüssel
Pankratius Grueber
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
1509
Johannes-Schüssel
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Lucas Cranach der Ältere
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21
(Inventar-Nr. MA 8376)
Um 1510 - 1512
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Cesare da Sesto
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 7
(Inventar-Nr. GG 202)
Um 1512 - 1516
Johannes-Schüssel
,
Salome
Retabel aus der Johanniskapelle von Gerolzhofen
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
Gerolzhofen, Johanniskapelle
, Hochaltar, Lindenholz und Tannenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 16
(Inventar-Nr. MA 1963, 3658-3660, 4165, 4167)
1513 - 1519
Johannes der Täufer
,
Johannes-Schüssel
,
Mondsichelmadonna
,
Taufe Christi
Salome mit dem Haupt des Johannes des Täufers
Girolamo Romanino
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 31
(Inventar-Nr. 155)
Um 1516 - 1517
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Andrea Solari
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 7
(Inventar-Nr. GG 898)
Um 1520 - 1524
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome mit dem Haupt des Johannes des Täufers an der Tafel des Herodes
Lucas Cranach der Jüngere
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Cranach
(Inventar-Nr. 1923)
1537
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Joseph Heintz der Ältere
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 862)
Um 1600 - 1605
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Unbekannter Künstler
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Welt der Männer - Welt der Frauen
(Inventar-Nr. G 573)
Beginn 17. Jhd.
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome empfängt das Haupt des Johannes
Antiveduto Gramatica
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
Um 1616
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Bernardo Strozzi
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 1727)
Um 1625 - 1630
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome und der Henker mit dem Haupt Johannes des Täufers
David Heschler
Buchsbaumholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 10481)
Um 1650
Johannes-Schüssel
,
Salome
Enthauptung Johannes des Täufers (Vita-Ikone)
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
18. Jhd.
Enthauptung Johannes’ des Täufers
,
Johannes-Schüssel
Enthauptung Johannes des Täufers
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
18. Jhd.
Enthauptung Johannes’ des Täufers
,
Johannes-Schüssel
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Giacomo Zoboli
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 213)
1708 - 1713
Johannes-Schüssel
,
Salome
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Johann Peter Schwanthaler der Ältere
Holz
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 15
Um 1750
Johannes-Schüssel
,
Salome
Monatsikone Mai
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Um 1800
Hl. Helena
,
Hl. Konstantin
,
Hl. Nikolaus von Myra
,
Johannes-Schüssel
Johannes der Täufer
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. 11274)
19. Jhd.
Johannes-Schüssel
Salome
Franz von Stuck
Jetzt:
München, Lenbachhaus, Saal 31
(Inventar-Nr. G 14260)
1906
Johannes-Schüssel
,
Salome
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilian Museum
Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Lenbachhaus
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere