Hans Christoph Schenck im Vergleich mit Gerhard Richter

Hans Christoph Schenck (um 1595 Mindelheim - um 1653 Konstanz)
Kunstwerke von Hans Christoph Schenck (1640–1645)
Hans Christoph Schenck (1640–1645), Christus von einer Geißelung, Berlin, Bode-Museum, Saal 255, um 1640
(Zuschreibung)
Buchsbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 255 (Inventar-Nr. M 95)
um 1640
Hans Christoph Schenck (1640–1645), Heiliger Sebastian, München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 40, um 1640–1650
(Zuschreibung)
Buchsbaumholz
um 1640–1650
Gerhard Richter (*1932 Dresden)
Kunstwerke von Gerhard Richter (1963–2020)
Gerhard Richter (1963–2020), Fünf Türen, Köln, Museum Ludwig, 01.38, 1967
Köln, Museum Ludwig, 01.38 (Inventar-Nr. ML 01117)
1967
Gerhard Richter (1963–2020), Neun Objekte, Köln, Museum Ludwig, 01.39, 1969
Köln, Museum Ludwig, 01.39 (Inventar-Nr. ML/G 2021/031/1-10)
1969
Gerhard Richter (1963–2020), 11 Scheiben, Köln, Museum Ludwig, 01.37, 2003
Köln, Museum Ludwig, 01.37 (Inventar-Nr. ML/SK 5184)
2003
Gerhard Richter (1963–2020), Zwei Grau, Köln, Museum Ludwig, 01.37, 2016
Köln, Museum Ludwig, 01.37 (Inventar-Nr. ML/SK 5302/1-2)
2016

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz