Jan Vermeer (Johannes Vermeer) im Vergleich mit John McCracken

Jan Vermeer (Johannes Vermeer) (1632 Delft - 1675 Delft)
Kunstwerke von Jan Vermeer (Johannes Vermeer) (1654–1672)
Jan Vermeer (Johannes Vermeer) (1654–1672), Die Malkunst, Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 19, um 1666–1668
um 1666–1668
Jan Vermeer (Johannes Vermeer) (1654–1672), Der Astronom, Paris, Musée du Louvre, Saal 837, 1668
Paris, Musée du Louvre, Saal 837 (Inventar-Nr. R.F. 1983-28)
1668
Jan Vermeer (Johannes Vermeer) (1654–1672), Spitzenklöpplerin, Paris, Musée du Louvre, Saal 837, um 1669–1670
Paris, Musée du Louvre, Saal 837 (Inventar-Nr. M.I. 1448)
um 1669–1670
John McCracken (1934 Berkeley - 2011 New York)
Kunstwerke von John McCracken (1989)
John McCracken (1989), Pilot, Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 6, 1989
Sperrholz und Harz und Fiberglas
1989

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz