Hans Leinberger im Vergleich mit August Strindberg

Hans Leinberger (um 1470 - um 1531)
Kunstwerke von Hans Leinberger (1515–1527)
Hans Leinberger (1515–1527), Bischof von Toten bedroht, Berlin, Bode-Museum, Saal 213, um 1510–1520
Lindenholz
um 1510–1520
Hans Leinberger (1515–1527), Muttergottes, Berlin, Bode-Museum, Saal 214, um 1515–1520
Sandstein
Berlin, Bode-Museum, Saal 214 (Inventar-Nr. 8142)
um 1515–1520
Hans Leinberger (1515–1527), Maria mit Kind, Regensburg, Historisches Museum, 1525–1530
(Zuschreibung)
Regensburg, Historisches Museum (Inventar-Nr. K 1981/17)
1525–1530
August Strindberg (1849 Stockholm - 1912 Stockholm)
Kunstwerke von August Strindberg (1894–1900)
August Strindberg (1894–1900), Seestück mit Riff, Paris, Musée d’Orsay, 1894
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 2002-8)
1894
August Strindberg (1894–1900), Welle VII, Paris, Musée d’Orsay, um 1900–1901
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1981-32)
um 1900–1901

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz