Hans Leinberger im Vergleich mit Camille Pissarro

Hans Leinberger (um 1470 - um 1531)
Kunstwerke von Hans Leinberger (1515–1527)
Hans Leinberger (1515–1527), Bischof von Toten bedroht, Berlin, Bode-Museum, Saal 213, um 1510–1520
Lindenholz
um 1510–1520
Hans Leinberger (1515–1527), Muttergottes, Berlin, Bode-Museum, Saal 214, um 1515–1520
Sandstein
Berlin, Bode-Museum, Saal 214 (Inventar-Nr. 8142)
um 1515–1520
Hans Leinberger (1515–1527), Maria mit Kind, Regensburg, Historisches Museum, 1525–1530
(Zuschreibung)
Regensburg, Historisches Museum (Inventar-Nr. K 1981/17)
1525–1530
Camille Pissarro (1830 Charlotte Amalie, Jungferninseln - 1903 Paris)
Kunstwerke von Camille Pissarro (1863–1903)
Camille Pissarro (1863–1903), Das Chalet, das rosa Haus, Paris, Musée d’Orsay, 1870
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1937-58)
1870
Camille Pissarro (1863–1903), Landschaft bei Éragny, Paris, Musée d’Orsay, 1870
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1937-59)
1870
Camille Pissarro (1863–1903), Kirche in Knokke, Paris, Musée d’Orsay, 1894
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1937-53)
1894
Camille Pissarro (1863–1903), Die Seine und der Louvre, Paris, Musée d’Orsay, 1903
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1972-32)
1903

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz