Peter Parler (Werkstatt) im Vergleich mit Vecchietta (Lorenzo di Pietro)

Peter Parler (Werkstatt) (1330 oder 1333 Gmünd - 1399 Prag)
Kunstwerke von Peter Parler (Werkstatt) (1355–1399)
Peter Parler (Werkstatt) (1355–1399), Bau der Frauenkirche Nürnberg, Nürnberg, Stadtpfarrkirche Zu Unserer lieben Frau (Frauenkirche), 1352–1362
(Zuschreibung)
Auftraggeber: Karl IV. (1316-1378), König von Böhmen (1347–1378), römisch-deutscher Kaiser (1355-1378)
1352–1362
Auftraggeber: Karl IV. (1316-1378), König von Böhmen (1347–1378), römisch-deutscher Kaiser (1355-1378)
um 1356–1375
Auftraggeber: Karl IV. (1316-1378), König von Böhmen (1347–1378), römisch-deutscher Kaiser (1355-1378)
um 1370–1380
Auftraggeber: Karl IV. (1316-1378), König von Böhmen (1347–1378), römisch-deutscher Kaiser (1355-1378)
um 1358–1399
Peter Parler (Werkstatt) (1355–1399), Statue des Heiligen Adalbert, Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm, jetzt Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2, um 1380
Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm, Dekoration des zweiten Stocks der Ostfassade, Sandstein
Jetzt: Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2 (Inventar-Nr. 184)
um 1380
Peter Parler (Werkstatt) (1355–1399), Statue des Heiligen Sigismund, Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm, jetzt Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2, um 1380
Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm, Dekoration des zweiten Stocks der Ostfassade, Sandstein
Jetzt: Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2 (Inventar-Nr. 185)
um 1380
Peter Parler (Werkstatt) (1355–1399), Statue eines Löwen, Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm, jetzt Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2, um 1380
Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm, Dekoration des zweiten Stocks der Ostfassade, Sandstein
Jetzt: Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2 (Inventar-Nr. 186)
um 1380
Peter Parler (Werkstatt) (1355–1399), Architektonisches Element, Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm, jetzt Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2, 2. Hälfte 14. Jhd.
Prag-Altstadt, Altstädter Brückenturm, Torbogen der Ostfassade, Sandstein
Jetzt: Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2 (Inventar-Nr. 131)
2. Hälfte 14. Jhd.
Vecchietta (Lorenzo di Pietro) (1410 Siena - 1480 Siena)
Kunstwerke von Vecchietta (Lorenzo di Pietro) (1460)
Vecchietta (Lorenzo di Pietro) (1460), Geißelung Christi, London, Victoria and Albert Museum, 1. Etage, um 1460
(Zuschreibung)
Bronze
um 1460

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz