KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.12. haben Geburtstag
Giovan Gioseffo Dal Sole (1654)
Johann Christian Wentzinger (1710)
Regionen und Epochen
Alteglofsheim, ehem. Schloß der Grafen Königsfeld, jetzt Staatsbesitz
Position
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Cosmas Damian Asam
1686 Benediktbeuern - 1739 München
Spätbarock (Deutschland)
Nur hier
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Nur hier
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
Werke (1730 - 1733)
Deckenfresko im Ovalsaal: Apoll, Venus, Mars, Minerva und andere mythologische und allegorische Figuren
Cosmas Damian Asam
Alteglofsheim, ehem. Schloß der Grafen Königsfeld, jetzt Staatsbesitz
Auftraggeber: Johann Georg II. Reichsgraf von Königsfeld (1679-1750)
1730
Stuck im Saal und zwei Zimmer im ersten Geschoß des Südflügels, sog. Schöne Zimmer
Johann Baptist Zimmermann
Alteglofsheim, ehem. Schloß der Grafen Königsfeld, jetzt Staatsbesitz
Auftraggeber: Johann Georg II. Reichsgraf von Königsfeld (1679-1750)
1730 - 1735
Deckengemälde im Grünen Zimmer: Amor und Venus, vier Gottheiten Jupiter, Merkur, Mars und Neptun sowie die Personifikation der vier Jahreszeiten
Otto Gebhard
Alteglofsheim, ehem. Schloß der Grafen Königsfeld, jetzt Staatsbesitz
1731 - 1735
Deckengemälde im Grünen Zimmer: Amor und Venus, vier Gottheiten Jupiter, Merkur, Mars und Neptun sowie die Personifikation der vier Jahreszeiten
Johann Gebhard
Alteglofsheim, ehem. Schloß der Grafen Königsfeld, jetzt Staatsbesitz
1731 - 1735
Deckengemälde im Roten Zimmer: Die Geschichte von Io und Argus
Johann Gebhard
Alteglofsheim, ehem. Schloß der Grafen Königsfeld, jetzt Staatsbesitz
1731 - 1735
Deckengemälde im Roten Zimmer: Die Geschichte von Io und Argus
Otto Gebhard
Alteglofsheim, ehem. Schloß der Grafen Königsfeld, jetzt Staatsbesitz
1731 - 1735