KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.12. haben Geburtstag
Giovanni Camillo Sagrestani (1660)
Carl Gotthard Langhans (1732)
George Romney (1734)
Josef Kriehuber (1800)
Ernst Rietschel (1804)
Juliusz Kossak (1824)
Fritz Erler (1868)
Paul Citroen (1896)
Regionen und Epochen
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
Position
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Balthasar Neumann
1687 Eger - 1753 Würzburg
Barock (Süddeutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Werke (1751 - 1763)
Erweiterung der Sommerresidenz in Veitshöchheim durch Querriegeltrakte an beiden Schmalseiten
Balthasar Neumann
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
Auftraggeber: Karl Philipp von Greiffenclau zu Vollrads (1690-1754), Fürstbischof von Würzburg (1749-1754)
1749 - 1753
Konsoltisch für die Würzburger Residenz, heute im Schloss Veitshöchheim
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
1763
Werke in der Umgebung (1771 - 1776)
Johann Peter Wagner (1730 Obertheres - 1809 Würzburg)
Dornauszieher
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, östliche Dreieckszone, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1771 - 1772
Bozzetto Dornauszieher zu der Statue in der östlichen Dreieckzone des Gartens des Sommerschlosses Veitshöchheim
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1771 - 1772
Bozzetto Neptun zur Hauptfigur der Mittelgruppe der 1945 zerstörten Kaskade im Garten des Sommerschlosses Veitshöchheim
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772 - 1773
Bozzetto Quellgott zu der rechten Begleitfigur des Neptun in der Mittelgruppe der 1945 zerstörten Kaskade im Garten des Sommerschlosses Veitshöchheim
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772 - 1773
Bozzetto Diana zu der Statue des Diana-Bades in der 1945 zerstörten Kaskade im Garten des Sommerschlosses Veitshöchheim
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772 - 1773
Vorzeichnung zur Statue der Ceres im Veitshöchheimer Vorgarten
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
1772 - 1775
Bozzetto Apollo zu der Statue in der östlichen Dreieckzone des Gartens des Sommerschlosses zu Veitshöchheim
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772 - 1775
Bozzetto Ceres zu der Statue in der östlichen Dreieckzone des Gartens des Sommerschlosses zu Veitshöchheim
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772 - 1775
Putten aus dem Veitshöchheimer Hofgarten
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Vier Putten mit Laterne
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Vorzeichnungen zu Statuen des Veitshöchheimer Hofgartens
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
1776 - 1777
Putto mit Hund
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Putto als Krebsfänger
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Putto mit Köcher, Pfeil und Bogen
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Zwei raufende Putten
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Zwei tanzende Putten
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Zwei Putten mit Leierkasten
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Putto als Schmetterlingsfänger
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Vorzeichnungen zu Leuchter-Putten des Veitshöchheimer Hofgartens
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
1776 - 1777
Zwei Putten mit Weinkanne
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776 - 1777
Herkunftsorte