KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.12. haben Geburtstag
Paul de Vos (1595)
Leopold Carl Müller (1834)
Clara Siewert (1862)
Josef Scharl (1896)
Regionen und Epochen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
-- Alle Räume --
Saal III
Saal IV
Saal V
Saal VI
Saal VII
Saal IX
Saal X
Saal XI
Saal XII
Saal XIII
Saal XIV
Saal XV
Kabinett 3
Kabinett 4
Kabinett 5
Kabinett 6
Kabinett 7
Kabinett 8
Kabinett 9
Kabinett 10
Kabinett 11
Kabinett 12
Kabinett 13
Kabinett 14
Kabinett 15
Kabinett 16
Kabinett 17
Kabinett 18
Kabinett 19
Kabinett 20
Kabinett 21
Kabinett 22
Kabinett 23
Position
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Frans Snyders
1579 Antwerpen - 1657 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gaspar de Crayer
1584 Antwerpen - 1669 Gent
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Sebastian Vrancx
1573 Antwerpen - 1647 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern)
,
Barock (Belgien)
Werke (1614 - 1652)
Beweinung Christi
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 515)
1614
Beweinung Christi
Beweinung Christi durch Maria und Johannes
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 529)
Um 1614 - 1615
Beweinung Christi
Himmelfahrt Mariä
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 518)
Um 1614 - 1621
Mariä Himmelfahrt
Die vier Flüsse des Paradieses
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 526)
Um 1615
Hl. Ambrosius und Kaiser Theodosius
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 524)
Um 1615 - 1616
Hl. Ambrosius
Wunder des hl. Ignatius von Loyola, modello
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 530)
Um 1615 - 1616
Hl. Ignatius von Loyola
Christuskind mit Johannes und zwei Engeln
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 680)
Um 1615 - 1620
Jesusknabe
,
Johannesknabe
Wunder des hl. Franz Xaver, modello
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 528)
Um 1616 - 1617
Hl. Franz Xaver
Wunder des hl. Ignatius von Loyola
Peter Paul Rubens
Antwerpen, ehem. Jesuitenkirche St. Karl Borromäus
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 517)
Um 1617 - 1618
Hl. Ignatius von Loyola
Wunder des hl. Franz Xaver
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 519)
Um 1617 - 1618
Hl. Franz Xaver
Jagd des Meleager und der Atalante
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 523)
Um 1617 - 1628
Atalante
,
Meleager
Kopfstudie einer emporblickenden Frau
Anthonis (Anton) van Dyck
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 514)
Um 1618 - 1620
Apostel Judas Thaddäus
Anthonis (Anton) van Dyck
Antwerpen, ehem. Jesuitenkirche St. Karl Borromäus
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 6809)
Um 1619 - 1621
Apostel Judas Thaddäus
Reuige Magdalena und ihre Schwester Martha
Peter Paul Rubens
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 683)
Um 1620
Martha und Maria
Fischmarkt
Frans Snyders
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 383)
Um 1621
Maria mit Kind und den hll. Rosalia, Petrus und Paulus
Anthonis (Anton) van Dyck
Antwerpen, Professhaus der jesuitischen Laienbruderschaft
, Kapelle
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 482)
1629
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Rosalia
,
Maria mit Kind
Jesuitenkirche zu Antwerpen
Sebastian Vrancx
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 1051)
Um 1630
Beweinung Christi
Gaspar de Crayer
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 801)
1649 - 1656
Beweinung Christi
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
Herkunftsorte